Sportehrennadel 2017 für Andreas Busch
Der Vorstand des TV Arzheim 1889 e. V. hatte im Jahr 2017 Andreas „Bruno“ Busch einstimmig für die Auszeichnung der Stadt Koblenz mit der Sportehrennadel vorgeschlagen.
Bruno war als Sportler viele Jahrzehnte (1990-2012) in der Handballabteilung des TV Arzheim aktiv. In seiner ehrenamtlichen Tätigkeit im geschäftsführenden Vorstand des TV Arzheim war er sowohl als Schriftführer (2002-2008), wie auch als Geschäftsführer (2008-2017) tätig. Parallel dazu vertrat der den TV Arzheim im Vorstand des Vereinsrings als Kassierer (2011-2013). Viele Jahre hat er sich gewissenhaft und äußerst gründlich um alle geschäftlichen Belange des TV Arzheim gekümmert.
Sein Engagement ging weit das normale Umfeld einer ehrenamtlichen Tätigkeit hinaus. Das Aufgabengebiet umfasst neben der Geschäftsführung für den sportlichen Anteil der Turnhalle im TV Arzheim zusätzlich auch noch die Verwaltung aller geschäftlichen Angelegenheiten der Gaststätte „Zum Steinerkopf“. Die größte Herausforderung war die Aufrechterhaltung und Re-Organisation aller Geschäftsbeziehungen des TV Arzheim während und nach dem Wiederaufbau der Turnhalle aufgrund des Großbrandes im Jahr 2009. Sogar in der Zeit (2015), da er aus beruflichen Gründen diese Tätigkeit nur kommissarisch wahrnehmen konnte, gab es keinerlei Unstimmigkeiten oder mangelndes Engagement zur Unterstützung des Vorstandes.
Dank der Unterstützung von Andreas Busch hat der TV Arzheim eine gefestigte und stabile Versorgung für alle Sportler und Gäste des TV Arzheim gewährleistet. Dabei sind wir gegenüber dem Finanzamt niemals in Verzug geraten und erfüllten alle geschäftlichen Verbindlichkeiten.
Am 04. Mai 2017 wurde ihm im Historischen Rathaussaal die Auszeichnung von der Beigeordneten Dr. Margit Theis-Scholz überreicht.
Sportehrennadel 2016 für Ute Klöckner
Der Vorstand des TV Arzheim Koblenz hatte im Jahr 2016 Ute Klöckner einstimmig für die Auszeichnung der Stadt Koblenz mit der Sportehrennadel vorgeschlagen.
Ute Klöckner ist als Sportlerin sehr viele Jahrzehnte im Tischtennis im TV Arzheim aktiv. In der ehrenamtlichen Tätigkeit im Vorstand des TV Arzheim war sie bereits als Beisitzerin und Sportwart tätig. Seit vielen Jahren kümmert sie sich gewissenhaft und äußerst gründlich um die finanziellen Angelegenheiten des TV Arzheim.
Das Engagement geht weit das normale Verwalten der Mitgliedsbeiträge hinaus. Diese ehrenamtlich Tätigkeit umfasst neben den finanziellen Aspekte – also Rechnungen, Spenden, Überweisungen zusätzlich auch noch die Verwaltung der ca. 800 Mitglieder des TV Arzheim. Die größte Herausforderung war die Organisation der Kredite für den Wiederaufbau der Turnhalle nach dem Großbrand. Dank der Unterstützung von Ute Klöckner ist der TV Arzheim gegenüber dem Kreditgeber niemals in Verzug geraten und erfüllt alle seine Verbindlichkeiten pünktlich.
Am 20. April 2016 wurde ihr im Historischen Rathaussaal diese Auszeichnung vom Oberbürgermeister Dr. Joachim Hoffmann Göttig überreicht. Selbstverständlich war der Ortsvorsteher von Arzheim -Josef Krämer- der erste Gratulant im Historischen Rathaussaal.
Der Vorstand des TV Arzheim gratuliert Ute Klöckner zu dieser Auszeichnung und freut sich auf ihr weiteres Engagement im Vorstand des TV Arzheim.
Sportehrennadel 2015 für Hermann-Josef Korn
Unser verdientes Mitglied Hermann-Josef Korn erhielt am 29.04.2015 die Sportehrennadel der Stadt Koblenz.
Sportehrennadel 2014 für Johannes Laures
Am 01. April 2014 wurden im Historischen Rathaussaal verdiente ehrenamtliche Mitglieder von Sportvereinen mit der Sport-Ehrennadel der Stadt Koblenz ausgezeichnet. Unserem langjährigen Mitglied Johannes Laures wurde diese Auszeichnung vom Oberbürgermeister Dr. Joachim Hoffmann Göttig überreicht. Selbstverständlich war der Ortsvorsteher von Arzheim -Josef Krämer- der erste Gratulant im Historischen Rathaussaal.
Der Vorstand des TV Arzheim Koblenz hatte Johannes Laures einstimmig für diese Auszeichnung vorgeschlagen. In seiner ehrenamtlichen Tätigkeit im Vorstand des TV Arzheim war er von 1987 bis 1999 für die finanziellen Angelegenheiten als Kassierer tätig. Anschließend hat er von 1999 bis 2002 als Besitzer den Vorstand aktiv unterstützt.
Jo Laures war als Sportler viele Jahrzehnte im Volleyballsport bei den „Jedermännern“ im TV Arzheim aktiv. Viele Jahre hatte er die Verantwortung als Abteilungsleiter übernommen.
Der Vorstand des TV Arzheim gratuliert Jo Laures zu dieser Auszeichnung und freut sich auf sein weiteres Engagement zur Unterstützung des TV Arzheim.
Sportehrennadel 2013 für Lothar Schmitt
Unser verdientes Mitglied Lothar Schmitt erhielt am 23.04.2013 mit weiteren Persönlichkeiten aus Koblenzer Sportvereinen die Sportehrennadel der Stadt Koblenz.
Oberbürgermeister Joachim Hofmann-Göttig überreichte die Ehrennadel mit der dazu gehörenden Urkunde anläßlich einer Feierstunde im Rathaussaal.
Herzlichen Glückwunsch!
Sportehrennadel für Ralf Geißler
Unser verdientes Mitglied Ralf Geißler erhielt am 02.05.2012 die Sportehrennadel der Stadt Koblenz.
Sportehrennadel für Dieter Lenz
Unser verdientes Mitglied Dieter Lenz erhielt am 08.02.2011 die Sportehrennadel der Stadt Koblenz.
Sportehrennadel für Gert Wilde
Unser verdientes Mitglied Gert Wilde erhielt am 02.03.2010 die Sportehrennadel der Stadt Koblenz.